![]() |
Text Freiwillige Feuerwehr
Weihnachtsbäume abgeholt
Weihnachtsbäume abgeholt Ausgediente Weihnachtsbäume biogerecht entsorgt Inzwischen eine schöne Tradition und eine Erleichterung für die „Eigentümer“ von ehemals schön geschmückten Weihnachtsbäumen ist die Bereitschaft der Niedernhausener Jugendwehren, diese Anfang Januar des neuen Jahres abzuholen und zu entsorgen. Diese werden dann am Straßenrand abgelegt und sind am letzten Samstag von den Jugendlichen der Ortsteilwehren auf die Ladefläche eines LKW geworfen worden. In den 2 Fahrzeugen von Engenhahn saßen Ralph Hilge und Dominik Leisering mit Kameraden/in der Einsatzabteilung und organisiert hat die Abholung Tanja Hoffmann mit den Jugendlichen. Am Ende traf man sich zu einem Imbiss, an dem dann auch Gelegenheit war, sich noch mal über den Spaß bei der „Sammlung“ auszutauschen. Etwa 150 Bäume waren es in Engenhahn, über 300 beispielsweise in Oberjosbach mit dem Jugendwart Robert Lötsch. Beteiligt waren noch die Jugendwehren aus Niedernhausen mit den Jugendwarten Christopher Dörr und Christian Jeske, aus Königshofen mit Marion Kilb, Niederseelbach mit Patrick Wagner und Kai Schneider und vom Löschverband Oberseelbach/Lenzhahn mit Christian Pietzsch. Es versteht sich von selbst, dass die abgerüsteten Tannenbäume einer ordnungsgemäßen und biologischen „Verwertung“ in den Grünschnittsammelstellen zugeführt wurden und damit nicht einfach von den Eigentümern wild im Wald abgeladen worden sind. Ebenso galt ein kleines finanzielles Dankeschön den Mitgliedern der Jugendwehren, die diese „Einnahme“ gut für Zwecke ihrer Ausbildung und ihre Freizeit als Nachwuchs der ehrenamtlichen Feuerwehrleute in den Einsatzabteilungen verwenden können. Schon im Vorfeld ist gebeten worden, Scheine nicht an die Bäume zu heften, wo sie sich hätten „vermehren“ können, sondern es ist jeweils geklingelt worden. Story - Eberhard Heyne Fotos - Harold Adams Schliessen |
![]() |
Text Freiwillige Feuerwehr
T-Shirts für die Löschlotsen
T-Shirts für die Löschlotsen Hit Radio FFH Ein Angebot von Hit Radio FFM in seiner Sendung am frühen Morgen: „Wünsch Dir was - dann kriegst Du das“ griff die Feuerwehrfrau bei der Ortsteilwehr Engenhahn, Christina Belak, auf und meldete sich zunächst per e:mail bei dem Sender in Frankfurt. Sie ist auch Betreuerin der Kinderwehr, einer kleinen Truppe von Kindern im Alter von 6 bis 11 Jahren und bat um eine einheitliche Kleidung in Form von T-Shirts für ihre „Löschlotsen“. Getreu ihrem Motto, …dann kriegst Du was, schickte der Sender am vergangenen Donnerstag zum Übergabetermin Ginga Lemm, Julia Nestle, Marvin Ulrich und Juia Reeg nach Engenhahn. Vor dem Feuerwehrgerätehaus hatten sich - neben der kommunalen Politik und Vertretern der Einsatzabteilung - der Feuerwehrnachwuchs mit Anton, Ayla, Mia, Gregor, Louis und Leyla versammelt, um die dunkelblauen T-Shirts mit dem bunten Aufdruck auf dem Rücken in Empfang zu nehmen. Christina Belak stellte die Löschlotsen ihrer Kindergruppe vor und schilderte ihre Aufgabe in spielerischer Vermittlung einer feuerwehrtechnischen Umgebung mit „ihren“ Kindern“. Klar, den Kindern gefiel die neue textile Feuerwehrausstattung sehr und sie betonten das auch begeistert. Mit einem gemeinsam kräftigen „gut´ Schlauch“ bedankten sich alle für das Geschenk des Senders Hit Radio FFM, der die Übergabe für seine Hörfunk natürlich aufnahm und an einem der folgenden Tage sendete. Story - Eberhard Heyne Fotos -Harold Adams Schliessen |