![]() |
Text Verkehrs und Verschönerungs Verein
Aventsmarket 2022
Aventsmarket 2022 Heimeliger Adventsmarkt um das Historische Rathaus Einen schöneren Standort für einen vorweihnachtlichen Treffpunkt der Dorfgemeinschaft als am attraktiven Engenhahner Fachwerkrathaus ist schwer vorstellbar. Das ist sicher auch ein Grund, weshalb - um das mal vorwegzunehmen - die vielen Besucher den beschaulichen Engenhahner Adventsmarkt so lobten und gerne da waren. Am Samstag vor dem 3. Advent - fein abgestimmt mit den Weihnachtsmärkten in der Nachbarschaft - hatten die Engenhahner Vereine zum Adventstreffen eingeladen. Der Verkehrs- und Verschönerungsverein hatte die Koordination übernommen und mit Hilfe der Feuerwehr den Rathausplatz vom Verkehr frei gehalten. So konnten die Besucher sicher und ungehindert zwischen den Anbietern bummeln, mit ihrem heißen Glühwein in Händen und in Grüppchen plaudern und die Kinder waren geschützt. Es war kalt - Glühwein, heißer Apfelsaft und Punsch gingen reißend bei den Weinköniginnen und den Kerbeborsch aus dem Thekenraum des Rathauses weg. Vor dem Rathaus hatte der TSV auch sein „heißes“ Angebot. Und zudem den kräftigen Imbiss mit seinen Hamburgern. Als eine starke Grundlage für mehrere Gläser Glühwein dienten auch die schmackhaften Wildschweinbratwürste - mit etwas Reh als Inhalt, wie die Jäger versicherten. Daneben gab es Angebote an Handwerklichem - Gestricktes zum Wärmen von Kinderhand und -fuß sowie hübsche genähte Kleidchen, schöne Holzarbeiten und attraktive Lampen aus uraltem Scheunenholz. Gegenüber hatten die Kinder ihre verschiedenen Marmeladen auf der Verkaufstheke aufgereiht und angepriesen. Wie waren sie glücklich, als ein später Käufer auch die letzten Gläser mitnahm. Lachen und ein „Ausverkaufs-Tanz“! Kunsthandwerk für ein kleines Geschenk unterm Weihnachtsbaum daneben und in der Nachbarschaft den herrlich süßen Taunus-Honig für den morgendlichen Frühstückstisch aus der reichlichen Sommertracht dieses Jahres. Für den musikalischen Rahmen sorgten die Bläser der Musikschule Niedernhausen mit ihrer Leiterin Evi Ebeling. Gerne wurden die bekannten Weihnachtslieder mitgesungen. Die Kinder hatten „Oh Tannenbaum“ geprobt und mit Hilfe ihrer Eltern in ihren hellen Stimmchen vorgetragen. Das Jagd Bläser Korps Idsteiner Land spielte ihre Weisen mit den Jagdhörnern und schließlich - von den Kindern immer wieder - „wann endlich“ nachgefragt - kam der Nikolaus. Vielmehr sein Chef, der Bischof. Aber den Jutesack mit den Schoko-Nikoläuschen hatte er dabei und verteilte sie großzügig. Viele Gäste bleiben dann noch, bis alle Reste an lukullischen Angeboten ausverkauft waren und gingen mit vielen gegenseitigen Wünschen für eine frohe Weihnachtszeit zurück in die warmen Stuben. betonte. Story - Eberhard Heyne Fotos - Harold Adams Schliessen |
![]() |
Text Verkehrs und Verschönerungs Verein
Niedernhausen Wappenteller
Niedernhausen Wappenteller Eberhard Heyne, Vorsitzender des VVV, Pressewart des TSV und Reporter des Niedernhausener Anzeigers, feierte seinen 80. Geburtstag und erhielt in Würdigung seiner ehrenamtlichen Arbeit für Engenhahn den Wappenteller der Gemeinde Niedernhausen. Fotos - Harold Adams Schliessen |