![]() |
Text Verkehrs und Verschönerungs Verein
Saubere Flur
Saubere Flur Der Frühling kann kommen - geputzt ist Für den letzten Samstag hatte der Verkehrs- und Verschönerungsverein Engenhahn zur jährlichen Aktion „Saubere Flur“ eingeladen. Am Tag davor sah es mit dem Wetter gar nicht gut aus - Schneefall, Nässe und Kälte ließen für die Beteiligung nichts Gutes erwarten. Dann aber setzte sich der launische April just an diesem Vormittag mit Sonnenschein durch und etwas über 30 Helfer/innen kamen, um die heimische Natur vom Unrat gedankenloser Zeitgenossen zu befreien. Mit großer „Sammelfreude“ rückten alle in die weitläufige Flur aus, die noch - zumindest „auf dem Berg“ - mit Schnee bedeckt war. Nach etwa 2 Stunden kamen die letzten „Sammler“ mit ihren Plastiksäcken zurück, um diese am Sammelpunkt abzulegen. Auch 4 schwere LKW-Felgen, ein Metallpfahl und Plastikwannen waren unter dem Sammelergebnis. Voller Finderstolz berichtete ein Junge vom Fund eines kapitalen Hirsch-Geweih, das er dem Jagdpächter meldete. Hauptsächlich war aber Kleinmüll in den Säcken, der aber in der Menge doch weniger war als in den Vorjahren. Erfreulich und sicher auch denen zu danken, die als Engenhahner/innen immer mal wieder in Eigeninitiative durch die Flur streifen, um diese zu säubern. In der Winterzeit - bei guter Schneelage und Rodelbedingungen - hinterlassen leider die Besucher auf den Wiesen ihre „Spuren“. Der Frühling kann kommen - geputzt ist Für den letzten Gegen Mittag erwartete das Imbiss-Team die fleißigen Helfer und Helferinnen am Grillstand der Feuerwehr mit „Worscht und Weck“ sowie für den Durst Erfrischungen. Jeanine und Kati hatten Muffins gebacken, die ruck-zuck weg waren. Für jeden gab es einen Schoko-Osterhasen - als kleiner Dank für seinen Einsatz in der nun wieder sauberen Engenhahner Natur. Story - Eberhard Heyne Fotos - Milly Adams Schliessen |
![]() |
Text Ostern |
![]() |
Text Verkehrs und Verschönerungs Verein
Boulebahn Eröffnung
Boulebahn Eröffnung Boule-Spiel in Engenhahn eröffnet Ein lange schon geäußerter Wunsch vieler Interessenten am Boule-Spiel ging nun mit der Eröffnung des Engenhahner Boule-Platzes in Erfüllung. Zum vergangenen Samstag hatte der Verkehrs- und Verschönerungsverein Engenhahn e.V. eingeladen, in einer Gruppe Interessierter, Vertreter der Gemeinde und des Handwerks den auf dem Sportplatz Hellenberg gelegenen neuen Platz zu eröffnen. Nieselregen bis zum frühen Nachmittag konnte aber die ersten Würfe nach dem Schweinchen nicht verhindern. Der Vorsitzende des VVV, Eberhard Heyne, berichtete über die Geschichte, wie mit Hilfe eines finanziellen Beitrages des Landes Hessen - im Wettbewerb „Starkes Dorf“ - das Projekt Bouleplatz verwirklicht werden konnte. Auch die Mitarbeit fleißiger Helfer und Helferinnen beim Bau des Boule-Platzes hatte der Vorsitzende dankbar gewürdigt. Ein Platz, mobil teilbar in 2 Bahnen, die den internationalen Normen entsprechen, stehen nun einer Gruppe Boule-Fans, die sich gefunden hatten, zur Verfügung. Etwa 45 Freunde des Nationalsports Pétanque oder eben Boule aus Frankreich wollen sich in einem Treffen Ende Mai als Sparte des TSV Engenhahn aufstellen und organisieren. Und, wie der stellvertretende Ortsvorsteher Dr. Gerald Kroha, vorschlug, sich auch im Werfen der Kugel nach dem Schweinchen im Wettbewerb mit den anderen Ortsteilen messen. Der 1. Beigeordnete, Dr. Norbert Beltz, betonte, dass die Gemeinde solche Initiativen gern unterstütze und nach ihren Möglichkeiten fördern werde. Wegen der Regennässe haben sich die Boule-Freunde anschließend im Sportlerheim des TSV zur Kuchentafel, gespendet von engagierten Frauen, versammelt und gemeinsam den Beginn der Engenhahner Boule-Saison gefeiert. Story - Eberhard Heyne Fotos - Harold Adams Schliessen |