30.Mar.2024 Verkehrs und Verschönerungs Verein Ostern 2024 TEXT |
13.Apr.2024 Verkehrs und Verschönerungs Verein Saubere Flur 2024 TEXT Verkehrs und Verschönerungs Verein
Saubere Flur 2024 Frühjahrsputz in und um Engenhahn Klimawandel in Engenhahn. Normalerweise zieht der Frühling im Bergdorf etwas später ein - so ist auch der Termin zur Sauberen Flur immer etwas später im Kalender. Nur in diesem Jahr war die Natur durch die warme Witterung so weit fortgeschritten, dass die Sammler bei der Aktion am letzten Samstag im hohen Gras schon genau hinschauen mussten, um Kleinmüll zu entdecken. Aber es kam dann doch einiges zusammen. Neben einem Teppich, Paletten und sperrigem Metall natürlich viel Kleinkram, der achtlos in der Landschaft hinterlassen wurde. Aber erfreulicherweise weitaus weniger, als in den Jahren zuvor. Über weniger „Sammlerglück“ freuten sich alle Helfer und Helferinnen. Denn es lässt hoffen, dass die Einsicht, geordnet zu entsorgen, viele Menschen anstelle von deren Nachlässigkeit erreicht. Bei bestem Wetter kamen gegen Mittag die fleißigen Helfer/-innen zur Erbsensuppe mit Würstchen und Brötchen, zu Muffins und Streuselkuchen zusammen, um sich zu stärken. Der Verkehrs- und Verschönerungsverein, der Ortsbeirat, die Engenhahner Vereine und nicht zuletzt die schöne Natur des Bergdorfes bedanken sich bei allen, die zu einem blitzsauberen Frühjahr und Sommer mitgeholfen haben. Story - Eberhard Heyne Fotos - Harold Adams Schliessen |
25.May.2024 Verkehrs und Verschönerungs Verein Sommerschmuck 2024 TEXT Verkehrs und Verschönerungs Verein
Sommerschmuck 2024 Am letzten Samstag hatten Aktive des Verkehrs- und Verschönerungsvereins Engenhahn e.V. für die Bepflanzung der Blumenkästen am Rathaus und am Ochsenbrunnen sowie für den Fensterschmuck an den Rathausfenstern gesorgt. Leuchtend rote Geranien, dekorativer Weihrauch und blauer Lavendel wird in diesem Sommer wieder für einen Blickfang an beiden Orten sorgen und auf dem schönen Platz am Ochsenbrunnen auf den Ruhebänken zu einer kleinen Tagespause einladen. Story - Eberhard Heyne Fotos - Harold Adams Schliessen |