![]() |
13.Mar.2022 Kerbeborsch/mädels Umzug TEXT Kerbeborsch/mädels
Umzug Kerbeborsch und Jura-AG arbeiten Hand in Hand Gemäß dem Motto des alten Kerbeliedtextes „Wenn es los geht sind wir da“ kamen am Freitag auf einem Hilferuf des Ortsvorstehers Peter Woitsch ein Dutzend Jugendliche am Bürgerhaus zusammen, um die im Dachgeschoß neu eingebauten Lagerräume für die Utensilien der Vereine in Beschlag zu nehmen. Während der einjährigen Bauphase mussten viele Gegenstände ausgelagert werden, die jetzt wieder in eine geregelte Ordnung aufgenommen werden konnten. Die Gebrüder Max und Alexander Zeiger hatten sogar einen Pritschenwagen aus dem elterlichen Betrieb organisiert und so konnte der voll geräumte Ortsbeiratsraum im UG der Kindertagesstätte in einem Rutsch leer geräumt werden. Auch die vielen Erinnerungsstücke der 130-jährigen Geschichte des Gesangvereins MGV Frohsinn wurden von den Jugendlichen gesichert. Für alle geleisteten Arbeiten zum Nutzen der dörflichen Gemeinschaft bedankte sich der sichtlich darauf stolze Ortsvorsteher Woitsch auch im Namen von Bürgermeister Joachim Reimann. Einer derart engagierten und aufgeweckten Jugend wird es sicherlich gelingen, die wegen Corona in den letzten zwei Jahren ausgefallene, traditionelle Engenhahner Straßenkerb in diesem Jahr wieder aufleben zu lassen. Ein Termin ist jetzt schon fest ins Auge gefasst - das letzte Juli Wochenende vom Freitag 29. Juli, Samstag dem 30. bis einschließlich Sonntag 31. Juli 2022. Selbstverständlich auch wieder mit unseren Freunden, dem Schaustellerehepaar Angelika und Helmut Fendt und deren Vergnügungspark. Story - Eberhard Heyne Fotos -Harold Adams Schliessen |
![]() |
27.Jul.2022 Kerbeborsch/mädels Kerb Aufbau TEXT Kerbeborsch/mädels
Kerb Aufbau Einen Rückblick auf die Festlichkeiten finden Sie im Fotobuch mit dem Titel Sonntag Fotos -Harold Adams Schliessen |
![]() |
28.Jul.2022 Kerbeborsch/mädels Baum fällen TEXT Kerbeborsch/mädels
Baum fällen Einen Rückblick auf die Festlichkeiten finden Sie im Fotobuch mit dem Titel Sonntag |
![]() |
30.Jul.2022 Kerbeborsch/mädels Kerbeumzug TEXT Kerbeborsch/mädels
Kerbeumzug Einen Rückblick auf die Festlichkeiten finden Sie im Fotobuch mit dem Titel Sonntag Fotos -Harold Adams Schliessen |
![]() |
13.Aug.2022 Kerbeborsch/mädels Nachkerb TEXT Kerbeborsch/mädels
Nachkerb Nachkerb 2022 - Freude auf die Kerb 2023 Vor 3 Wochen ging die diesjährige Kerb in Engenhahn am Sonntagnachmittag zu Ende. Eine Kerb, die vom Wetter verwöhnt, wieder die nach 2 Jahren Pause ungetrübte Freude am Feiern im Bergdorf weckte. Endgültig beendet war sie aber erst mit der Nachkerb und dem Fällen des Kerbebaumes - 2 Wochen später. An dem sommerlichen Samstagabend trafen sich die Kerbeborsch und -mädels mit ihren Gästen unter dem Partyzelt am Historischen Rathaus, um einerseits noch einmal sich an das Kerbewochenende zu erinnern und andererseits zu hoffen, dass der Kerb 2023 nichts im Wege stehen wird. Der Kerbebaum 2022 war kurze Zeit vorher mit Hilfe von Zugseil und Kettensäge, angesetzt von Alexander Weis, mit einem großen Bumms auf den Straßenasphalt vor dem Rathaus gefällt worden. Innerhalb der Rekordzeit von 6 Minuten war er in Stücke gesägt, entastet, die Straße gesäubert und diese dem Verkehr wieder frei gegeben worden. Mit einem - wohl dem letzten in 2022 - Kerbeschrei war damit die Kerb 2022 endgültig beerdigt. Story - Eberhard Heyne Fotos - Harold Adams Schliessen |