![]() |
30.Mar.2022 Diverses Baumschnittaktion TEXT Diverses
Baumschnittaktion Obstbaumschnitt im Sonnenschein Kaum zu stoppen waren die großen und kleinen Helfer*innen bei der Obstbaumschnitt-Aktion der Gruppe Transition Town Niedernhausen Anfang März. Allein am sonnigen Samstag wurden 35 Obstbäume auf den Engenhahner Streuobstwiesen geschnitten, darunter einige große Kirschbäume. Die Kinder nahmen sich kleinere Apfelbäumchen vor und halfen emsig beim Aufsammeln der abgeschnittenen Äste. Sie staunten nicht schlecht, als beim Obstbaumschnittkurs an einem alten Apfelbaum erklärt wurde, welchen großen Nutzen selbst dieser hohle Baum für viele Tiere noch hat. Der engere Kern der Gruppe pflegte diesen März insgesamt 74 Obstbäume rund um Engenhahn. Die Grundlage für eine gute Ernte 2022 ist nun gelegt. Es bleibt zu hoffen, dass keine Spätfröste die jungen Blüten erfrieren und dass ausreichend Regen fällt, damit im Herbst wieder ein schönes Kelterfest gefeiert werden kann. Bildunterschrift: Obstbaumschnitt - einer auf dem Baum und viele schauen zu und lernen Story - Eberhard Heyne Fotos - Martin Seeger Schliessen |
![]() |
01.May.2022 Diverses Maiwanderung 2022 TEXT Diverses
Maiwanderung 2022 Wanderung im Frühling in den Rheingau Eine Tradition ist wieder erwacht. Werner´s Wandergruppe hatte wegen des Virus mit seiner 1. Mai - Wanderung zwei Jahre aussetzen müssen. Am Morgen des letzten Sonntags trafen sich die Wanderfreunde um zu einer, von Peter Woitsch ausgearbeiteten Strecke in den Rheingau aufzubrechen. Vom Parkplatz Billstein, in der Nähe von Georgenborn, ging es - vorbei am Naturdenkmal Grauer Stein und dem Wiesbadener Bestattungswald - auf sanft abfallenden Wegen zum Rieslingpfad in die Martinsthaler Weinlagen. Der Gebückwanderweg führte dann nach Martinsthal hinein. Zum Weingut Christian Faust, in dem bereits reservierte Plätze warteten. Nach einem kräftigen Winzeressen und Wein aus eigenem Keller sowie bei Life-Musik löste sich die Gruppe am späten Nachmittag zur Heimfahrt auf. Das Wetter spielte mit, die Sonne begleitet die Gruppe durch den frühlingsgrünen Wald, durch blühende Rapsfelder und dem beginnendem Grün in den Weinbergen. Eine schöne Wanderstrecke, für die alle Teilnehmer Tourenplaner Peter Woitsch dankbar waren. Story - Eberhard Heyne Fotos - Eberhard Heyne Schliessen |